What about Linkbuildung?
Interner Linkaufbau ist eine wichtige Maßnahme zur Suchmaschinenoptimierung (SEO). Dabei geht es darum, interne Links innerhalb einer Website von einer Seite zur anderen zu setzen. Diese Links helfen sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen, die Struktur der Website und ihre Inhalte besser zu verstehen.
Interner Linkaufbau hat einen direkten Einfluss auf das Ranking deiner Website bei Google und anderen Suchmaschinen. Und so geht's:
Verbessertes Benutzererlebnis
Interne Links können das Nutzererlebnis verbessern, indem sie die Besucher zu weiteren relevanten Inhalten führen und so die Verweildauer auf der Website erhöhen und die Absprungrate verringern. Diese Faktoren der Nutzerbindung werden vom Google-Ranking-Algorithmus berücksichtigt, sodass ein besseres Nutzererlebnis zu einer höheren Platzierung führen kann.


Seite Autoritätsverteilung
Durch interne Verlinkung können deine Seiten mit höherer Autorität einen Teil ihrer Ranking-Power, die oft als "Link Juice" bezeichnet wird, an andere Seiten innerhalb deiner Website weitergeben. Dies kann dazu beitragen, das Ranking der verlinkten Seiten zu verbessern.
Verbessertes Crawling und Indizierung


Kontextuelles Verstehen
Interne Links geben Google Aufschluss über den Inhalt deiner Seiten. Indem du relevante Ankertexte für deine internen Links verwendest, hilfst du Google zu verstehen, worum es auf der Seite, auf die du verlinkst, geht, was wiederum Einfluss darauf haben kann, wie Google deine Seite für bestimmte Keywords einstuft.
Reduzierung der Seitentiefe
Die Crawler von Google bevorzugen Websites, bei denen jede Seite so wenige Klicks wie möglich von der Startseite entfernt ist. Ein gut strukturiertes internes Linknetzwerk kann dafür sorgen, dass alle Seiten deiner Website leicht zugänglich sind, was sich positiv auf das Ranking auswirken kann.
